Armaturarten
Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen vier Armaturarten:
- die klassische Mischbatterie, auch Zweigriffmischer oder Zweigriffarmatur genannt
- die Einhandbatterie, besser bekannt als Einhandmischer bzw. Einhebelarmatur
- die Thermostatbatterie, auch als Thermostatmischer oder Thermostatarmatur bezeichnet
- die moderne Sensorbatterie, auch bekannt als Infrarot-Armatur (IR-Armatur) oder Sensorarmatur

Armaturen – Arten, Funktionsweise & Unterschiede
Schlagwörter: Armaturarten, Einhebelarmatur, Sensorarmatur, Thermostatarmatur, Zweigriffarmatur
Bei der Auswahl und dem Kauf einer Armatur ist man als Verbraucher aufgrund des großen Sortiments und der Vielzahl von Fachbegriffen oft überfragt. Wir geben Ihnen einen einfachen, verständlichen Überblick in die Armaturen-Welt und beantworten Ihnen in diesem Artikel folgende Fragen: Welche grundlegenden Arten von Armaturen gibt es? Welche Funktionen und Merkmale besitzen die unterschiedlichen […]